Belustigen — Belustigen, verb. reg. act. Lust, Vergnügen aus anschauender Erkenntniß erwecken. Einen mit angenehmen Erzählungen belustigen. Sich an oder mit etwas belustigen, seine Lust oder Vergnügen an etwas finden. Sich an Büchern, sich mit der Jagd u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
belustigen — amüsieren, aufheitern, erheitern, Heiterkeit erregen, vergnügen, zum Lachen bringen; (geh.): ergötzen. sich belustigen sich amüsieren, belachen, sich lustig machen, spotten; (ugs.): sich eins feixen/grinsen/lachen; (bildungsspr.): sich mokieren.… … Das Wörterbuch der Synonyme
belustigen — bespaßen (umgangssprachlich); unterhalten; amüsieren; beschwingen; aufmuntern; erheitern; erfreuen; aufheitern * * * be|lus|ti|gen [bə lʊstɪgn̩]: a) <tr.; hat ( … Universal-Lexikon
belustigen — be·lụs·ti·gen; belustigte, hat belustigt; [Vt] jemanden (mit etwas) belustigen bewirken, dass sich jemand amüsiert: das Publikum mit Witzen belustigen || hierzu Be·lụs·ti·gung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
belustigen — be|lụs|ti|gen; sich belustigen … Die deutsche Rechtschreibung
mokieren, sich — sich mokieren V. (Oberstufe) geh.: sich über jmdn. oder etw. lustig machen Synonyme: spötteln, spotten, verspotten, witzeln, sich belustigen (geh.) Beispiel: Alle Gäste mokierten sich über seinen neuen Anzug … Extremes Deutsch
Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
be- — im Verb, unbetont und nicht trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit be werden nach folgendem Muster gebildet: bejubeln bejubelte bejubelt 1 be wird verwendet, um aus einem intransitiv verwendbaren Verb ein transitives Verb zu machen; etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schmetterling — 1. Auch der schöne Schmetterling war erst eine hässliche Raupe. – Altmann V, 118. 2. Das ist ein armer Schmetterling, der nur auf Eine Blume angewiesen ist. (Westf.) Wird im guten und übeln Sinne angewandt. 3. Es ist kein Schmetterling, er findet … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
vergnügen — sich vergnügen sich amüsieren, sich [er]freuen, feiern, Freude empfinden/haben, genießen, Spaß haben/machen, Vergnügen bereiten, vergnügt sein, sich zerstreuen; (geh.): sich ergötzen, frohlocken, guter Dinge sein, jubilieren, schwelgen, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme